Pflegedienst Ingrid Fromm
Zugelassen für alle Kassen und Privat
Der ambulante Pflegedienst Ingrid Fromm, gegründet 1999 in Dietzenbach, bietet seit 25 Jahren professionelle und individuelle Pflegeleistungen an.
Mit Herz und Hand Der ambulante Pflegedienst in Dietzenbach
Ziel ist es, pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in ihrer häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Das Team aus qualifizierten Pflegekräften leistet Grund- und Behandlungspflege sowie Unterstützung im Haushalt. Dabei steht eine enge Zusammenarbeit mit Patienten, Angehörigen und Ärzten im Vordergrund, um eine optimale Betreuung sicherzustellen. Der Pflegedienst zeichnet sich durch hohe Fachkompetenz und menschliche Wärme aus und genießt einen hervorragenden Ruf in der Region.
Immer für Sie da Umfassende Beratung und Pflege
Wir ermöglichen es Pflegebedürftigen, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und gleichzeitig professionelle Unterstützung zu erhalten. Unsere individuelle und flexible Betreuung entlastet die Angehörige und fördert das Wohlbefinden.
Die Abrechnung erfolgt je nach Pflegegrad und Art der Betreuung größtenteils über die Pflegeversicherung. Hierfür können Pflegesachleistungen in Anspruch genommen werden, die die Kosten für die Grundpflege abdecken. Medizinisch notwendige Leistungen wie Wundversorgung oder Medikamentengabe übernimmt in der Regel die Krankenkasse. So entsteht eine flexible, umfassende Versorgungslösung, die finanziell unterstützt wird und Pflegebedürftigen hilft, weiterhin selbstbestimmt zu leben.
Grundpflege
- Unterstützung bei der Körperpflege, wie z. B. Duschen, Baden, Zähneputzen und Rasieren
- Hilfe beim An- und Auskleiden
- Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme (Essen anreichen)
- Hilfe beim Toilettengang und bei der Inkontinenzversorgung
- Mobilisation und Lagerung, um Druckgeschwüre zu vermeiden
Behandlungspflege
- Medikamentengabe und -überwachung
- Wundversorgung und Verbandswechsel
- Blutzuckermessung und Insulingabe
- Kontrolle von Vitalzeichen (z. B. Blutdruckmessung)
- Infusionstherapie und Injektionen
- Kompressionstherapie
Beratung und Unterstützung
- Beratung zu Pflege- und Versorgungsfragen, z. B. zur Gestaltung des häuslichen Umfeldes oder zur Pflegeversicherung
- Unterstützung bei der Antragstellung für Pflegeleistungen oder die Einstufung in einen Pflegegrad
- Schulungen für pflegende Angehörige, um sie in der Pflegepraxis zu unterstützen und zu entlasten